Dunkle Energie ist eines der größten Rätsel der modernen Physik – und das schon seit Jahrzehnten. Vielleicht hast du schon gehört, dass sich unser Universum ausdehnt. Aber was viele nicht wissen: Diese Ausdehnung wird
Weiterlesen
Lerne mehr über Sternbilder, Planeten, Meteore und andere Himmelsobjekte. Entdecke die faszinierenden Phänomene des Nachthimmels.
Dunkle Energie ist eines der größten Rätsel der modernen Physik – und das schon seit Jahrzehnten. Vielleicht hast du schon gehört, dass sich unser Universum ausdehnt. Aber was viele nicht wissen: Diese Ausdehnung wird
Weiterlesen
Wenn du schon mal einen Kometen am Nachthimmel gesehen hast, ist dir sicher der helle Schweif aufgefallen, der sich wie ein Lichtband hinter ihm herzieht. Diese Kometenschweifen sehen nicht nur beeindruckend aus – sie
Weiterlesen
Wenn du nachts in den Himmel schaust, denkst du vielleicht zuerst an Sterne, Planeten oder die Milchstraße. Doch es gibt da draußen noch mehr zu entdecken – zum Beispiel die Magellansche Wolken. Diese beiden
Weiterlesen
Stell dir vor, die Sonne würde plötzlich riesige Mengen Energie ins Weltall schleudern – genau das passiert bei Sonneneruptionen. Diese heftigen Ausbrüche auf der Sonnenoberfläche sind nicht nur beeindruckend, sondern können auch unser Leben
Weiterlesen
Wenn du abends in den Himmel schaust, fällt dir oft ein besonders heller Punkt auf – die Venus als Abendstern. Sie strahlt heller als alle anderen Planeten und Sterne am Firmament. Doch warum leuchtet
Weiterlesen
Ein Quasar ist eines der hellsten Objekte im Universum. Obwohl er Millionen oder sogar Milliarden Lichtjahre entfernt ist, überstrahlt er ganze Galaxien. Doch was macht ihn so besonders? Und warum leuchtet er so intensiv,
Weiterlesen
Stell dir vor, ein riesiger Stern am Himmel leuchtet plötzlich heller als eine ganze Galaxie – für kurze Zeit, bevor er spurlos verschwindet. Dieses unglaubliche Ereignis nennt man eine Supernova. Es ist die Explosion
Weiterlesen
Hast du dich jemals gefragt, warum das Meer manchmal weit zurückgeht und dann wiederkommt, als würde es atmen? Dieses beeindruckende Phänomen nennt man Gezeiten. Es passiert jeden Tag und hat nicht nur mit dem
Weiterlesen
Stell dir vor, es gäbe Objekte im Universum, die so klein wie eine Stadt sind, aber mehr wiegen als die Sonne. Klingt verrückt, oder? Genau das sind Neutronensterne! Sie gehören zu den faszinierendsten und
Weiterlesen
Hast du schon mal nachts in den Himmel geschaut und plötzlich einen „Stern“ gesehen, der kurz aufleuchtet und verschwindet? Das ist kein Stern, sondern ein Meteorschauer! Jedes Jahr gibt es bestimmte Nächte, in denen
Weiterlesen
Hast du dich jemals gefragt, warum manche Planeten diese beeindruckenden Ringe haben, während andere komplett ohne sie auskommen? Die Ringe der Planeten sind eines der faszinierendsten Phänomene in unserem Sonnensystem. Doch wie entstehen sie
Weiterlesen
Hast du dich jemals gefragt, was das Universum zusammenhält? Sterne, Planeten und Galaxien – all das sehen wir. Doch das Spannendste bleibt unsichtbar: Dunkle Materie. Sie macht angeblich fast 27 Prozent des Universums aus,
Weiterlesen
Hast du dich schon einmal gefragt, ob es irgendwo da draußen noch andere Planeten wie die Erde gibt? Genau diese Frage beschäftigt Wissenschaftler seit vielen Jahren. Exoplaneten – das sind Planeten, die nicht in
Weiterlesen
Hast du dich schon mal gefragt, wie Galaxien – diese riesigen Ansammlungen aus Sternen, Gas und Staub – überhaupt entstehen? In unserem Universum gibt es Milliarden von ihnen, und jede hat ihre eigene spannende
Weiterlesen
Hast du schon mal von Pulsaren gehört? Diese faszinierenden Himmelsobjekte klingen wie etwas aus einem Science-Fiction-Film, sind aber reale und beeindruckende Phänomene des Universums. Pulsare sind extrem dichte Überreste von explodierten Sternen, die mit
Weiterlesen
Auf Jupiter tobt seit Jahrhunderten ein Sturm, der alle Vorstellungen sprengt: der Große Rote Fleck. Dieser gigantische Wirbel ist so groß, dass er die Erde locker verschlucken könnte – und das gleich mehrfach. Doch
Weiterlesen
Der Mond hat die Menschen schon seit Jahrtausenden fasziniert. Schon die alten Kulturen richteten ihre Kalender nach den Mondphasen aus und glaubten, dass er mystische Kräfte hat. Doch was steckt wirklich hinter dem Anblick
Weiterlesen
Schwarze Löcher – allein der Begriff klingt schon geheimnisvoll und ein bisschen unheimlich, oder? Diese faszinierenden Objekte im All sind nicht nur unglaublich mächtig, sondern auch extrem rätselhaft. Sie verschlingen alles, was ihnen zu
Weiterlesen
Der Orion-Nebel M42 gehört zu den beeindruckendsten Himmelsobjekten, die du mit bloßem Auge oder einfachem Equipment entdecken kannst. Besonders in klaren Winternächten bietet sich die Chance, einen Blick auf dieses atemberaubende Sternentstehungsgebiet zu werfen,
Weiterlesen
Die Andromedagalaxie M31 – sie ist der nächste große galaktische Nachbar der Milchstraße und ein wahrer Gigant am Himmel. Obwohl sie etwa 2,5 Millionen Lichtjahre von uns entfernt ist, kann man sie unter idealen
Weiterlesen