Exoplaneten – lebensfreundliche oder tote Welten?
Schon lange bevor Galileo Galilei mit seinem Fernrohr die Mondkrater erforschte und zum ersten Mal die Jupitermonde beobachtete, drängte der Entdeckungsdrang die Menschen zur Erforschung der Sterne. Nach Ende des zweiten Weltkrieges wurde im Zuge des kalten Krieges mit Hochtouren an der Entwicklung der Raumfahrttechnik gearbeitet. Der Sowjetunion gelang der erste Durchbruch. 1961 befand sich... Weiterlesen →